Sleipner beteiligt sich am branchenweit ersten Außenbord-Joystick-System mit nahtloser Integration des Bugstrahlruders
Sleipner freut sich, bekannt zu geben, dass wir mit Mercury Marine zusammengearbeitet haben, indem wir die Integration unserer PRO™-Heck- & Bugstrahlruder in die Joystick-Motorsteuerung ihres Außenbordmotors ermöglicht haben.
Anlegen war noch nie leichter
Da Mercury-Außenbordmotoren auf sehr großen Booten eingesetzt werden, bietet dieses innovative, integrierte neue System die Möglichkeit, große Schiffe mit der gleichen Direktheit und Intuition präzise zu manövrieren wie kleinere Boote mit Joystick-Steuerung.
Eine einzige Joystick-Steuerung bedient gleichzeitig den JPO-Außenborder von Mercury und das PRO™-Strahlruder von Sleipner mit variabler Geschwindigkeitsregelung.
Nahtlose Integration
Sobald das System aktiviert ist, wendet es automatisch die Antriebsleistung des Strahlruders und den Außenbordgashebel an, um das Boot in die gewünschte Richtung zu bewegen. Sie können das Bugstrahlruder auch alleine über das Sleipner-Bedienfeld bedienen.

Das System eignet sich ideal für den Einsatz auf großen Schiffen, die mit zwei oder mehr Mercury Verado-Außenbordmotoren und Joystick-Pilotsteuerung ausgestattet sind. Die Installation ist einfach, es sind keine Änderungen an der vorhandenen Mercury-Joystick-Hardware erforderlich.
-
Einfache Anbindung an Motoren über das S-Link™-Gateway von Sleipner
-
Präzises Manövrieren auf engstem Raum durch Bugstrahlruderunterstützung
-
Ideal zum Andocken unter schwierigsten Bedingungen
-
Für das S-Link™-System sind Software-Updates verfügbar, um mit der neuesten Technologie Schritt zu halten
Das System wird im März 2022 verfügbar sein. Die vollständige Pressemitteilung von Mercury Marine ist hier verfügbar / here.